IngEnieurBüro Villis & Hezel

Wer sind wir und woher kommen wir?

Das Ingenieurbüro Villis & Hezel steht für technische Expertise, Sachverstand und Unabhängigkeit in der Unfallanalyse und Fahrzeugbewertung. Das im Jahre 2021 gegründete Ingenieurbüro Villis & Hezel GbR entspringt der Ingenieurgruppe Spange GmbH, die bereits 1952 in Wuppertal von Dipl.-Ing. Karl Spange gegründet wurde. Die Ingenieurgruppe lässt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte mit ausgezeichneter Reputation zurückblicken. Diese Erfolgsgeschichte wird von dem Ingenieurbüro Villis & Hezel GbR durch die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Herrn Dipl.-Ing. Villis (Maschinenbau mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik) und Herrn M.Sc. Timo Hezel (Maschinenbau) weitergeführt.

Unsere Auftraggeber schätzen unsere klare Kommunikation, nachvollziehbare Argumentation und die Fähigkeit, auch komplexe Zusammenhänge übersichtlich darzustellen. Ob es um die Rekonstruktion eines Verkehrsunfalls, die Prüfung einer Plausibilitätsfrage oder die Beurteilung digitaler Fahrzeugdaten geht – wir liefern verlässliche Ergebnisse.

Unsere Prinzipien für objektive Gutachten

Unsere Arbeit als technisches Sachverständigenbüro basiert auf vier Grundprinzipien, die jedes unserer Gutachten tragen – unabhängig vom Umfang oder Auftraggeber:

  • Neutralität: Wir werten aus, was belegbar ist – nicht, was vermutet wird.

  • Sorgfalt: Jeder Fall verdient unsere volle Aufmerksamkeit – vom Bagatellkontakt bis zur komplexen Rekonstruktion.

  • Transparenz: Unsere Auswertungen sind klar strukturiert und für Auftraggeber wie Gerichte jederzeit nachvollziehbar.

  • Fachkompetenz: Durch kontinuierliche Fortbildung und moderne Auswertungstechnik bleiben wir auf aktuellem Stand der Wissenschaft und Technik.

Diese Haltung ist für uns keine Option – sondern die Grundlage jedes Gutachtens, das unseren Namen trägt.

Unser Team

Unsere Arbeit lebt von fachlicher Tiefe, technischer Präzision und persönlicher Verantwortung.

Hinter Villis & Hezel steht ein Team mit einem klaren Ziel: Fundierte und objektive Arbeit auf höchstem Niveau.

Timo Hezel

Unfallanalytiker

Ulrich Villis

Unfallanalytiker

Höchste Qualität ist unser Anspruch

Dafür stehen wir

Qualität beschreibt die Gesamtheit von Merkmalen einer Einheit bezüglich ihrer Eignung, festgelegte und vorausgesetzte Erfordernisse zu erfüllen. Diese Gesamtheit in höchstem Maße zu erfüllen, ist unser Anspruch.

DIN EN ISO 8402

103330_text_document_settings_icon

Praxisorientierte Analysen

Kontinuierliche
Fort- & Weiterbildung

Modernste Technik

Professionelle Arbeitsumgebung

Ein Sachverständiger für Kfz-Schäden und Bewertung sowie Unfallrekonstruktion zeichnet sich durch eine umfassende technische und rechtliche Expertise aus. Ein solcher Experte verfügt über ein fundiertes Wissen in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Physik und Materialwissenschaften, um Schäden an Fahrzeugen zu analysieren und zu bewerten.

Zudem muss ein Sachverständiger in der Lage sein, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen und Kenntnisse in den relevanten Gesetzen und Vorschriften haben. Dies umfasst auch das Verständnis von Versicherungsbedingungen und -richtlinien sowie die Fähigkeit, die Schadensregulierung zwischen Versicherungsunternehmen und Geschädigten zu vermitteln.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Fähigkeit zur Unfallrekonstruktion. Hierbei werden verschiedene Faktoren wie Geschwindigkeit, Bremsweg, Aufprallwinkel und -kräfte analysiert, um den Unfallhergang zu rekonstruieren und die Schuldfrage zu klären.

Neben fachlicher Kompetenz ist auch ein hoher Grad an Objektivität und Unabhängigkeit wichtig. Ein Sachverständiger muss in der Lage sein, eine neutrale Bewertung vorzunehmen und darf nicht durch persönliche oder geschäftliche Interessen beeinflusst werden. Eine hohe Integrität und Vertrauenswürdigkeit sind daher unerlässlich.

Zusammenfassend ist ein Sachverständiger für Kfz-Schäden und Bewertung sowie Unfallrekonstruktion ein Experte mit umfassendem technischem und rechtlichem Wissen, der in der Lage ist, eine neutrale und objektive Bewertung vorzunehmen. Eine hohe Integrität, Unabhängigkeit und Vertrauenswürdigkeit sind dabei ebenso wichtig wie fachliche Kompetenz.

Karriere bei Villis & Hezel

Fachkräfte

Auch wenn wir aktuell keine offenen Stellen ausgeschrieben haben, freuen wir uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit. Wenn Sie technische Präzision, eigenverantwortliches Arbeiten und sachverständige Gutachtentätigkeit mitgestalten möchten, senden Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung.

Sie sind auf der Suche nach einen Job mit neuen Herausforderungen und möchten Ihren Teil dazu beitragen, dass aus Recht haben auch Recht bekommen wird ? Dann sind Sie bei uns genau richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!  

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

  • Mitarbeiter*in im Sekretariat (m/w/d) Teilzeit mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung oder vergleichbar für 20 bis 25h/Woche.

  • Erledigung allgemeiner Schreibarbeiten
  • Führen selbständiger Korrespondenz nach kurzer Anleitung
  • Verwaltung, Vorbereitung und Organisation von Terminen
  • Annahme und Sortierung der Post
  • Bedienung des Verwaltungssystems
  • Buchungen von Bestellungen und Rechnungen
  • Vorbereitende Buchhaltung
  • sehr gute Rechtschreibkenntnisse
  • souveränen Umgang mit den gängigen Office Anwendungen
  • Freude am Umgang mit Zahlen und Daten
  • ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit aber auch Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunft
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • Zuschuss zur Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zugang zu diversen Mitarbeiterangeboten
  • 30 Tage Urlaub

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Für telefonische Rückfragen können Sie uns unter der 0202 / 30 90 15 wochentags erreichen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an „info@villis-hezel.de“ zukommen oder nutzen Sie den „Jetzt Bewerben“ Button!

Praktika

Bei uns hast du die Möglichkeit ein technisches Praktikum zu absolvieren, um Dir deinen Weg ins Berufsleben zu ebnen. Macht es dir Spaß dich neuen Herausforderungen zu stellen und auf Spurensuche zu gehen? Fasziniert dich die Technik der Zukunft? Macht es Dich stolz zu erleben, dass das, was du machst, einen wichtigen Beitrag leistet? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Als Schüler oder Student hast Du die Möglichkeit im technischen Bereich das Pflichtpraktikum für die Schule, freiwillige Praktika in den Schul-/ Semesterferien oder deine Abschlussarbeit in Form eines kleinen Projektes bei uns zu absolvieren.

Da wir all unsere Praktikanten optimal betreuen und ihnen einen praxisnahen Eindruck der Arbeit bei uns ermöglichen wollen, ist es in bestimmen Zeiträumen aus organisatorischen Gründen nicht möglich ein Praktikum durchzuführen. Bitte bewirb Dich deshalb frühzeitig und mit einer genauen Angabe des Praktikumszeitraumes bei uns, damit wir die Machbarkeit Deines Praktikums prüfen können!

Bitte lasse uns deine Bewerbung per E-Mail an „info@villis-hezel.de“ zukommen oder nutze den „Jetzt Bewerben“ Button! 

Hohe Qualität ist unser Anspruch

Qualität schon aus Tradition verpflichtet

Um im Angesicht des aktuellen Standes der Technik und den neusten Erkenntnissen der Forschung ein höchstes Maß an Qualität zu liefern, legen wir viel Wert auf kontinuierliche fachliche sowie persönliche Fortbildung. Vor allem bei unseren Kernkompetenzen:

„Qualität bedeutet, etwas ordentlich zu erledigen, auch wenn niemand zuschaut.“ 

 Henry Ford (1863-1947)

Villis & Hezel GbR

Rhönstraße 3

42349 Wuppertal

info@villis-hezel.de

0202 / 30 90 15 (Fon)

0202 / 698 99 790 (Fax)

Consent Management Platform von Real Cookie Banner